
Automatisierung
Konvertieren Sie Ihre PDFs automatisch in digitale Skripte
Mit unserer intuitiven Publishing-Software können Sie Ihre bestehenden PDFs automatisiert in digitale Skripte und digitale Lernmaterialien umwandeln.
Bei Bedarf können die digitalen Skripte mit Erklärvideos, Audio oder Bildergalerien angereichert werden. Hierzu steht Ihnen unser intuitiver Editor bereit. Auch interaktive Aufgaben (E-Learning Einheiten) sind integrierbar.
Individuelle Lesezeichen, Markierungen mit Textmarker und eine Notizfunktion sind in jedem Schulbuch enthalten und bieten damit einen digitalen Mehrwert für die Nutzer.
Design
Digitale Skripte passend zu Ihrem Corporate Design
Ihre digitalen Skripte und digitalen Lernmedien werden über Ihr individuelles Digitales Regal bereitgestellt. Dies erscheint selbstverständlich in Ihrem eigenen Corporate Design und ist über eine URL Ihrer Wahl erreichbar. Im Login-Bereich kann ein Begrüßungsbild Ihrer Wahl integriert werden.
Schnittstellen
Login auch mit Moodle oder LTI
Dozent*innen und Lernende können sich eigenständig in Ihrem Digitalen Regal registrieren. Dazu kann ein neues Nutzerkonto angelegt oder ein bestehendes Nutzerkonto von Moodle, Microsoft Teams und vielen anderen Systemen benutzt werden.
Freigabe
Mit Freischaltcodes Zugriff auf digitale Skripte erhalten
Die Freischaltung der digitalen Skripte erfolgt über Freischaltcodes, die Ihre Bücher einzeln oder als Paket freischalten.
Freischaltcodes im Überblick
Einzel- oder Paketfreischaltung
Beliebige Laufzeiten wählbar (z.B. zwei Wochen, ein Jahr)
Optional mit begrenztem Einlösungszeitraum
Anzahl der Einlösungen pro Code konfigurierbar
Versand per Mail oder in gedruckter Form
Mit Freischaltcodes Zugriff auf digitale Skripte erhalten
Verfügbarkeit
Permanentes synchronisieren der digitalen Skripte auch von unterwegs
Dank der integrierten Synchronisation werden die von Ihren Lernenden gesetzten Markierungen im Text und hinzugefügten Notizen im Benutzerkonto gespeichert. Egal, mit welchem Gerät man auf die digitalen Skripte zugreift - es werden stets die neusten Anmerkungen angezeigt.
In 3 Schritten zu Ihren digitalen Skripten
Importieren
bestehender Skripte (PDF)
Exportieren
der digitalen Skripte in Ihr
Digitales Regal
Verteilen
und Zugriff steuern mittels
Freischaltcodes
Beliebte Funktionen in digitalen Skripten
Inhaltsverzeichnis
Das mehrstufige Inhaltsverzeichnis gibt den Inhalt des Buches strukturiert wieder.
Favoriten
Häufig verwendete Lerninhalte können als Favorit markiert und somit schnell wiedergefunden werden.
Materialübersicht
Lassen Sie sich alle verfügbaren Zusatzmaterialien aus dem Skript auf einen Blick anzeigen.


Automatischer Zoom
Automatische Zoomstufen erleichtern mit einem Klick die Arbeit an Smartboards und Mobilgeräten.
Interaktive Arbeitsblätter
Dank dieses Moduls können Sie Übungsseiten integrieren und passende Musterlösungen anbieten
Nutzerfeedback
Nutzer können Feedback zu Ihren Inhalten direkt aus dem Skript heraus an den Kundenservice Ihres Verlags senden.
Inhaltsverzeichnis
Das mehrstufige Inhaltsverzeichnis gibt den Inhalt des Buches strukturiert wieder.
Favoriten
Häufig verwendete Lerninhalte können als Favorit markiert und somit schnell wiedergefunden werden.
Materialübersicht
Lassen Sie sich alle verfügbaren Zusatzmaterialien aus dem Skript auf einen Blick anzeigen.
Automatischer Zoom
Automatische Zoomstufe erleichtern mit einem Klick die Arbeit an Smartboards und Mobilgeräten.
Interaktive Arbeitsblätter
Dank dieses Moduls können Sie Übungsseiten integrieren und passende Musterlösungen anbieten
Nutzerfeedback
Nutzer können Feedback zu Ihren Inhalten direkt aus dem Skript heraus an den Kundenservice Ihres Verlags senden.
Probieren sie es aus
Erstellen Sie jetzt Ihre
digitalen Skripte
Sie möchten mehr über die Möglichkeiten Ihres eigenen Digitalen Regals erfahren?
Wir informieren Sie gerne über das breite Einsatzspektrum des Digitalen Regals und
finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung für Ihren Bedarf.
Darum Digitales Regal
Ihre Vorteile auf einen Blick
Alle Plattformen
Es werden alle wichtigen Betriebsysteme wie auch alle gängigen Browser unterstützt.
Online + Offline
Digitale Lernmaterialien können online und offline zur Verfügung gestellt werden.
Echtes E-Learning
Mit iPrendo erstellen Sie Lernanwendungen, die Sie in Ihrem Digitalen Regal oder eigenständig veröffentlichen können.
Statistik
In der Statistik erhalten Sie eine Auswertung über die Nutzung Ihrer Plattform sowie Ihrer Freischaltcodes.
Sicherheit
Ihre Lernmaterialien werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren gemäß deutschen Datenschutzrichtlinien gehostet.
Schnittstellen
Die Anbindung an Ihren Webshop, Bildungslogin, Moodle und IServ ist möglich. Eine LTI-Schnittstelle steht zur Verfügung.